PROGRAMM
INFOS
  

Filmübersicht

 

als RSS-Feed abonnieren

 

Was man von hier aus sehen kann

Sehen Sie „Was man von hier aus sehen kann“ im Savoy Bordesholm

So, 02. Apr., 20:00 Uhr
Mo, 03. Apr., 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

D 2022
Regie: Aron Lehmann
Darsteller: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics
Länge: 103 Minuten • FSK: 12

Luise (Luna Wedler) ist zu Besuch bei ihrer Oma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald. Selma (Corinna Harfouch) wohnt schon immer dort, doch eines unterscheidet sie von den anderen Leuten im Ort: Sie kann den Tod voraussehen.

Jedes Mal, wenn Selma im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Dabei ist jedoch nicht vorauszusehen, wen es treffen wird. Demzufolge befürchten die Einwohner des Ortes für die nächsten Stunden das Schlimmste, wagen aber auch mal etwas, gestehen ihre Geheimnisse oder verschwinden auf einmal.

Basierend auf den gleichnamigen Roman von Mariana Leky, der im Juli 2017 erschien.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Mission Ulja Funk

Sehen Sie „Mission Ulja Funk“ im Savoy Bordesholm

So, 02. Apr., 11:00 Uhr
Mo, 03. Apr., 15:00 Uhr

4,50 €

D, Luxemburg, Polen 2023
Regie: Barbara Kronenberg
Darsteller: Romy Lou Janinhoff, Jonas Oeßel, Hildegard Schroedter
Länge: 93 Minuten • FSK: 6

Ulja (Romy Lou Janinhoff) ist 12 Jahre alt und das kleinste Kind einer russlanddeutschen Familie. Mit ihrer Begeisterung für Wissenschaft hält sie vor allem ihre konservative 75-jährige Oma Olga (Hildegard Schroedter) auf Trab.

Mit der Entdeckung des Asteroiden VR-24-17-20 setzt das intelligente Mädchen jedoch eine Kettenreaktion in Gang, mit der sie nicht gerechnet hätte: Sie stellt fest, dass das Objekt aus dem Weltall schon bald in Weißrussland auf der Erde einschlagen wird. Für Oma Olga ist diese Prognose Grund genug, das Wissenschafts-Hokuspokus aus Uljas Leben zu verbannen und dem Irrsinn so ein Ende zu bereiten. Um das Schicksal des Asteroiden weiter zu verfolgen, überzeugt Ulja ihren Klassenkameraden Henk (Jonas Oeßel) davon, ihr zu helfen. Dabei ist der Junge nicht sehr geschickt und interessiert sich nur fürs Autofahren. Das kommt Ulja allerdings wie gerufen und die beiden durchqueren Polen, um den Einschlag von VR-24-17-20 hautnah mitzuerleben. Was sie jedoch nicht ahnen: Oma Olga und der Rest der Familie, die halbe Kleinstadt und Pastor Brotz (Luc Feit) sind den beiden auf den Fersen...

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Ex Machina

Sehen Sie „Ex Machina“ im Savoy Bordesholm

Di, 04. Apr., 20:00 Uhr
Mi, 05. Apr., 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

GB 2015
Regie: Alex Garland
Darsteller: Domhnall Gleeson, Alicia Vikander, Oscar Isaac
Länge: 108 Minuten • FSK: 12

Der 26-jährige Caleb (Domhnall Gleeson) arbeitet als Web-Programmierer in einem großen Internetkonzern. Als er ein firmeninternes Gewinnspiel mit Bravour meistert, besteht Calebs Preis darin, seinen obersten Vorgesetzten, den öffentlichkeitsscheuen Konzernchef Nathan (Oscar Isaac), auf dessen abgelegenem Grundstück in den Bergen besuchen zu dürfen.

Doch Caleb ist nicht der schönen Aussicht wegen in das Refugium eingeladen worden. Schnell wird ihm klar, dass seine Anwesenheit Teil eines faszinierenden Experiments ist. In seinem Domizil beherbergt Nathan nämlich die weltweit erste Künstliche Intelligenz: den weiblichen Roboter Ava (Alicia Vikander), mit dem Caleb kommunizieren und eine Verbindung aufbauen soll. Schon bald geraten er, Nathan und Ava in ein gefährliches Dreieck aus Liebe, Eifersucht und Misstrauen…

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Die Frau im Nebel

Sehen Sie „Die Frau im Nebel“ im Savoy Bordesholm

Do, 06. Apr., 20:00 Uhr
Fr, 07. Apr., 20:30 Uhr
Fr, 14. Apr., 20:30 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

Korea 2022
Regie: Park Chan-Wook
Darsteller: Tang Wei, Park Hae-il, Jung-hyun Lee
Länge: 133 Minuten • FSK: 16

Als ein passionierter Hobbykletterer von einem hohen Felsen in den Berg stürzt, übernimmt die Polizei die Ermittlungen. Schnell deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch der gründliche Polizist Hae-joon (Park Hae-il) hat seine Zweifel.

Der Mann, der weiter alle ungelösten Fälle seiner Karriere mit sich herumträgt, will auch diese Sache nicht direkt zu den Akten legen. Stattdessen hat er schnell die junge Witwe des Toten im Visier: Ist die aus China nach Korea geflohene Seo-rae (Tang Wei), die sich so rührend und gut um ältere Menschen kümmert, eine gewiefte Mörderin? Immer besessener aber auch faszinierter wird Hae-joon. Er vernachlässigt die Fernbeziehung zu seiner Frau, verbringt ganze Nächte vor dem Anwesen der Tatverdächtigen. Und Seo-rae geht auf sein Spiel ein, verwickelt ihn in Gespräche, hilft ihm bei der Lösung alter Fälle. Doch die Frage bleibt: Ist sie eine gewiefte Mörderin?

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Die Eiche - Mein Zuhause

Sehen Sie „Die Eiche - Mein Zuhause“ im Savoy Bordesholm

Sa, 08. Apr., 20:30 Uhr
Mi, 12. Apr., 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

F 2023
Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
Darsteller:
Länge: 80 Minuten • FSK: 0

Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde.

Dieser Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und von seinen Wurzeln bis zur Spitze schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?

Sehen Sie „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?“ im Savoy Bordesholm

Mo, 10. Apr., 20:00 Uhr
Di, 11. Apr., 20:00 Uhr
Sa, 15. Apr., 20:30 Uhr
So, 16. Apr., 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

Deutschland 2023
Regie: Sonja Heiss
Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke, Camille Loup Moltzen
Länge: 116 Minuten • FSK: 12

Die Kindheit des siebenjährigen Joachims (Camille Loup Moltzen), der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich.

Joachims Vater Richard (Devid Striesow) ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris (Laura Tonke) geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.

Basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff aus dem Jahr 2013.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

African Queen

Sehen Sie „African Queen“ im Savoy Bordesholm

Di, 18. Apr., 15:00 Uhr

5,00 €

USA 1951
Regie: John Huston
Darsteller: Humphrey Bogart, Katharine Hepburn, Robert Morley
Länge: 0 Minuten • FSK: 12

Eine kleine Siedlung in Deutsch-Ostafrika wird während des Ersten Weltkriegs durch einen deutschen Angriff zerstört. Dabei kommt Pastor Samuel Sayer (Robert Morley) ums Leben, der zusammen mit seiner zugeknöpften Schwester Rose (Katherine Hepburn) eine Mission betrieben hat. Rose ist nun auf die Hilfe des raubeinigen Flusskapitäns Charlie Allnutt (Humphrey Bogart) angewiesen, der sie mit seinem Schiff African Queen in bewohntes Gebiet bringen soll.

Während der Reise entwickelt sich zwischen den beiden zutiefst unterschiedlichen Charakteren ein konfliktgeschwängertes Miteinander. Die Auseinandersetzungen binden sie jedoch stärker aneinander, statt sie zu trennen. So fassen Charlie und Rose schließlich den Plan, die deutschen Truppen zu bestrafen, die das Dorf zerstört haben. Aber die Gefahren der Natur lassen das Vorhaben fast unmöglich erscheinen.

Kino zum Kaffee – immer am dritten Dienstag im Monat

Immer am dritten Dienstag im Monat gibt es bei uns Kinoklassiker auf der Leinwand und dazu frisch gebrühten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Alles im Eintrittspreis inklusive. Und wenn Sie Spaß am Backen haben: Wir freuen uns über jeden Beitrag zum Kuchenbufett!

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

African Queen

Sehen Sie „African Queen“ im Savoy Bordesholm

Mi, 19. Apr., 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

USA 1951
Regie: John Huston
Darsteller: Humphrey Bogart, Katharine Hepburn, Robert Morley
Länge: 105 Minuten • FSK: 12
Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Eine kleine Siedlung in Deutsch-Ostafrika wird während des Ersten Weltkriegs durch einen deutschen Angriff zerstört. Dabei kommt Pastor Samuel Sayer (Robert Morley) ums Leben, der zusammen mit seiner zugeknöpften Schwester Rose (Katherine Hepburn) eine Mission betrieben hat. Rose ist nun auf die Hilfe des raubeinigen Flusskapitäns Charlie Allnutt (Humphrey Bogart) angewiesen, der sie mit seinem Schiff African Queen in bewohntes Gebiet bringen soll.

Während der Reise entwickelt sich zwischen den beiden zutiefst unterschiedlichen Charakteren ein konfliktgeschwängertes Miteinander. Die Auseinandersetzungen binden sie jedoch stärker aneinander, statt sie zu trennen. So fassen Charlie und Rose schließlich den Plan, die deutschen Truppen zu bestrafen, die das Dorf zerstört haben. Aber die Gefahren der Natur lassen das Vorhaben fast unmöglich erscheinen.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Maurice, der Kater

Sehen Sie „Maurice, der Kater“ im Savoy Bordesholm

Do, 20. Apr., 15:00 Uhr
So, 23. Apr., 15:00 Uhr

4,50 €

The amazing Maurice • GB, USA, D 2022
Regie: Terry Rossio
Darsteller: Bastian Pastewka, Hugh Laurie, Janin Ullmann
Länge: 85 Minuten • FSK: 6

Viele Städte leiden unter dem immer gleichen Problem: Ratten! Überall sind Ratten! Sie verstecken sich überall, tanzen auf den Tischplatten oder klauen dem Konditor die Torten direkt unter seinen Augen.

Die Lösung scheint so simpel wie genial: Ein Rattenfänger ist nötig, um den Nagetieren den Garaus zu machen. Da tritt die Straßenkatze Maurice (Stimme im Original: Hugh Laurie / deutsche Stimme: Bastian Pastewka) auf den Plan, der schon die perfekte Masche ausgearbeitet hat, um sich mit der Not der Menschen eine goldene Nase zu verdienen: Mit dem einfältigen Menschenjungen und praktischerweise auch Flötenspieler Keith (Himesh Patel / Jerry Hoffmann) und einer bunten Truppe gewiefter Ratten zieht er von nun an durch die Dörfer, um den Bewohnern mit dem Versprechen, sie von der Rattenplage zu befreien, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kurz nachdem sie in Bad Blintz ankommen, stellen sie jedoch fest, dass ihr Plan hier nicht aufgehen wird. Denn in den Kellern der Stadt wartet etwas sehr viel Düsteres auf sie. Aber Maurice ist auch diesem Abenteuer gewappnet!

Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Terry Pratchett.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Tár

Sehen Sie „Tár“ im Savoy Bordesholm

Do, 20. Apr., 19:30 Uhr
Fr, 21. Apr., 20:00 Uhr
So, 30. Apr., 19:30 Uhr

6,50 €, ermäßigt 5,00 €

USA 2022
Regie: Todd Field
Darsteller: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant
Länge: 158 Minuten • FSK: 12

Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung.

Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Blueback, eine tiefe Freundschaft

Sehen Sie „Blueback, eine tiefe Freundschaft“ im Savoy Bordesholm

Do, 27. Apr., 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

Australien 2022
Regie: Robert Connolly
Darsteller: Mia Wasikowska, Ariel Donoghue, Ilsa Fogg
Länge: 103 Minuten • FSK: 6

Abby (Ariel Donoghue) freundet sich beim Tauchen mit einem wunderschönen wilden "Blue Groper" an, einem großen blauen Fisch.

Sie liebt es, die Zeit mit ihrem neuen großen Freund zu verbringen, den sie Blueback tauft. Ihre Kindheit an der westaustralischen Küste ist unbeschwert und das Meer ist ein großer Teil davon. Als sie begreift, dass der Fisch bedroht ist, lässt sie sich von ihrer militanten Mutter Dora (Mia Wasikowska) inspirieren und nimmt es mit Wilderern auf, um ihren Freund zu retten ...

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Daniel Hope - Der Klang des Lebens !AUSVERKAUFT!

Sehen Sie „Daniel Hope - Der Klang des Lebens !AUSVERKAUFT!“ im Savoy Bordesholm

Fr, 28. Apr., 20:00 Uhr

Tickets über www.shmf.de

Die Vorstellung ist ausverkauft

Deutschland 2017
Regie: Nahuel Lopez
Darsteller:
Länge: 100 Minuten • FSK: 0

Daniel Hope ist einer der bedeutendsten Geiger der Gegenwart und ist auf den größten internationalen Bühnen zu Hause.

Regisseur Nahuel Lopez begleitet und porträtiert den Violinisten im Jahr 2016, das aus mehreren Gründen ein besonderes und besonders wichtiges Jahr für Hope ist: Er wird zum Musikdirektor des Zürcher Kammerorchesters ernannt und kann sich damit endlich den Traum erfüllen, mit einem renommierten Ensemble zu musizieren und zu proben. Und außerdem zieht Hope nach Berlin und kehrt damit in das Land seiner Vorfahren zurück. Denn Hope stammt von jüdischen Emigranten ab, die vor den Nazis nach Südafrika flüchteten. Auch dort hielt es die Familie jedoch nicht lange und sie siedelt wegen der Apartheid nach England um, wo der damals vierjährige Hope schließlich seinen späteren Mentor, den weltbekannten Geiger Yehudi Menuhin traf.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

2001 Odyssee im Weltraum

Sehen Sie „2001 Odyssee im Weltraum“ im Savoy Bordesholm

Mi, 10. Mai, 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

GB, USA 1968
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester
Länge: 142 Minuten • FSK: 12

Der philosophische Sci-Fi-Film "2001" ist in gewisser Hinsicht Kubricks zentrales Werk. Es wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Grob geht es darum: 2001 haben die Menschen den Weltraum erobert.

Auf dem Mond wird ein Monolith ausgegraben, dessen Herkunft und Material unbekannt sind, und der ein Signal in Richtung Jupiter sendet. Das Raumschiff Discovery wird ausgeschickt, bis zum Ziel der Signale vorzustoßen. An Bord sind nur die Astronauten Poole (Gary Lockwood) und Bowman (Keir Dullea) wach, der Rest der Crew liegt im Kälteschlaf. Zunehmend wird der Bordcomputer HAL 9000 zur Bedrohung...

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Daniel Hope - Der Klang des Lebens

Sehen Sie „Daniel Hope - Der Klang des Lebens“ im Savoy Bordesholm

Do, 11. Mai, 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

D 2017
Regie: Nahuel Lopez
Darsteller:
Länge: 100 Minuten • FSK: 0

Daniel Hope ist einer der bedeutendsten Geiger der Gegenwart und ist auf den größten internationalen Bühnen zu Hause.

Regisseur Nahuel Lopez begleitet und porträtiert den Violinisten im Jahr 2016, das aus mehreren Gründen ein besonderes und besonders wichtiges Jahr für Hope ist: Er wird zum Musikdirektor des Zürcher Kammerorchesters ernannt und kann sich damit endlich den Traum erfüllen, mit einem renommierten Ensemble zu musizieren und zu proben. Und außerdem zieht Hope nach Berlin und kehrt damit in das Land seiner Vorfahren zurück. Denn Hope stammt von jüdischen Emigranten ab, die vor den Nazis nach Südafrika flüchteten. Auch dort hielt es die Familie jedoch nicht lange und sie siedelt wegen der Apartheid nach England um, wo der damals vierjährige Hope schließlich seinen späteren Mentor, den weltbekannten Geiger Yehudi Menuhin traf.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •  

 

Anne-Sophie Mutter - Vivace

Sehen Sie „Anne-Sophie Mutter - Vivace“ im Savoy Bordesholm

Mo, 15. Mai, 20:00 Uhr

6,00 €, ermäßigt 4,50 €

D 2023
Regie:
Darsteller:
Länge: 0 Minuten • FSK:

Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben".

Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine solche Ausnahmekünstlerin? Die vierfache Grammy-Gewinnerin hat neben zahlreichen anderen Preisen und Auszeichnungen ein Bundesverdienstkreuz I. Klasse sowie zwei Ehrendoktortitel für ihre Leistungen erhalten. ANNE-SOPHIE MUTTER - VIVACE ist ein Dokumentarfilm, der eine der größten Musikerinnen unserer Zeit ganz privat zeigt - nicht nur als Musikerin, sondern auch als sportliche, politisch und sozial engagierte Frau. Sigrid Faltin ergänzt die Gespräche mit Archivmaterial aus fünf Jahrzehnten und erschafft so ein nahes Portrait.

 


Kino  •  Konzert  •  Theater  •